Demisexuell, was genau bedeutet das?
Sexuelle Ausrichtungen können so verschieden sein wie die Menschen, die sie empfinden. Es gibt viele davon, was gut ist, damit jede:r sich mindestens in einer wiederfinden kann. Auch gut ist, dass endlich offen über Sexualität gesprochen wird, kein Tabu mehr, sondern Akzeptanz – jedenfalls in der Theorie.
Was homo-, bi-, heterosexuell genauso wie asexuell bedeutet, dürfte mittlerweile nahezu überall bekannt sein, wie sieht es aber mit Demisexualität aus? Darum geht es hier, denn wir haben uns schlau gemacht:
- Definition: Was bedeutet demisexuell?
- Einordnung: Gehört Demisexualität zum asexuellen Spektrum?
- Merkmale: Wann gilt man als demisexuell?
- Tipps: Du bist demisexuell und brauchst Unterstützung?
Definition: Was bedeutet demisexuell?
Durch die Stadt schlendern, auf eine:n Fremde:n aufmerksam werden und sich kurz denken ’attraktiv, könnte ich mir was vorstellen’, passiert manchen Menschen on the regular. Wem das aber eher nicht passiert und auch gar nicht passieren kann: sind demisexuelle Individuen.
Wieso ist das so? Interesse, Attraktivität und vor allem Anziehung können Demisexuelle nur wahrnehmen und spüren, wenn eine emotionale Bindung vorhanden ist. Das heißt: fremden Leuten gegenüber fühlen sie sich in der Regel weder körperlich noch auf andere Weise angezogen.
Für die körperliche und damit auch die sexuelle Nähe müssen demisexuelle Menschen ihr Gegenüber nicht nur kennen und mögen, sondern sich auch emotional nahe fühlen – also verliebt sein oder zumindest verknallt. Sie brauchen die emotionale Komponente, um daraus sexuelles Interesse zu entwickeln, denn ohne geht das schlicht nicht.
Good to know
Demisexualität ist mit anderen Sexualitäten koppelbar. Du kannst also bi-, homo-, hetero-, inter-, trans- oder anders sexuell und gleichzeitig demisexuell sein.
In einer Gesellschaft, die eher auf kurzlebige Bekanntschaften und schnellen Sex aus ist, haben Demisexuelle es schwer beim Dating. Körperliches wird oft vorausgesetzt, um sich richtig kennenzulernen – problematisch, wenn man es genau andersrum braucht.
Dabei heißt demisexuell zu sein nicht unbedingt, eine eingeschränkte oder weniger aktive Sexualität zu haben. Es müssen nur andere Anforderungen erfüllt werden, damit das klappt, bspw. eine längere Kennenlernphase, mehr Geduld und langsames körperliches Antasten. Haben Demisexuelle jemanden gefunden, bei dem es passt, können sie auch ganz regulär und regelmäßig Sex haben.
Einordnung: Gehört Demisexualität zum asexuellen Spektrum?
In der Theorie gehört Demisexualität zum asexuellen Spektrum. Sie wird dem Zwischenbereich von sexuell und asexuell zugeordnet, wie bspw. auch grau-sexuell oder sapiosexuell.
In der Praxis fühlen sich viele demisexuelle Menschen aber nicht dem asexuellen Segment zugehörig, eben weil sie Lust verspüren können und oft auch wollen, nur eben unter anderen Voraussetzungen als viele andere.
Was ist der Unterschied zwischen asexuell und demisexuell?
Asexualität meint im Grunde das Nicht-Vorhandensein – oder sehr, sehr geringe Vorhandensein - von sexuellem Interesse und sexueller Lust.
Im Gegensatz dazu sind viele Demisexuelle prinzipiell an Sex interessiert und spüren körperliche Anziehung und Lust – brauchen dafür aber eine emotionale Bindung zum Objekt ihrer Begierde.
Merkmale: Wann gilt man als demisexuell?
Wir wissen jetzt grundlegend, was demisexuell bedeutet, nur, wie zeigt sich das? Welche Eigenschaften teilen sich Menschen mit dieser sexuellen Ausprägung? Und woran würdest du merken, dass du auch dazu gehörst?
Du selbst könntest demisexuell sein, wenn
- du dich von fremden Menschen noch nie körperlich angezogen gefühlt hast,
- innere, anstatt äußere, Werte und das Aufbauen von Nähe elementar für dein sexuelles Interesse sind,
- eine emotionale (und geistige) Bindung Grundvoraussetzung ist, um sexuell aktiv zu werden,
- du dir beim Dating Zeit lässt, um dein Gegenüber wirklich gut kennenzulernen, bevor du das Bedürfnis hast, dich körperlich anzunähern/ jemanden körperlich an dich ranzulassen,
- dich sexuelle Anspielungen und zu schneller Körperkontakt eher abschrecken,
- du dir ONSs so absolut gar nicht vorstellen kannst,
- du, in einer Beziehung, absolut Null Bedürfnis und Null Wunsch hast, mit einem anderen Menschen zu schlafen als deine:r Partner:in,
- du das Gefühl hast, dass diese Form der Sexualität deiner am nächsten kommt und du dich damit identifizieren kannst.
Wie findest du raus, welche Sexualität du hast?
Sexualität ist etwas ganz Individuelles und auch etwas sehr Intimes – was dir gefällt und in welchem Bereich du dich gesehen und verstanden fühlst und dich dementsprechend am besten damit identifizieren kannst, kannst nur du selbst bestimmen. Bist du dir unsicher, welcher Begriff/ welche Begriffe am besten zu dir passt/ passen, kannst du dir als Überblick mal alle Arten von Sexualität ansehen.
Tipps: Du bist demisexuell und brauchst Unterstützung?
Demisexualität kommt deiner Sexualität am nächsten, du identifizierst dich damit, fühlst dich aber manchmal komisch dabei, bzw. weißt nicht, wie richtig damit umgehen? Keine Sorge, denn wir haben noch ein paar Tricks für dich parat - damit es dir leichter fällt und es auch mit anderen Menschen in deinem Umfeld zu möglichst wenig Missverständnissen kommt:
Rede offen darüber
Sprich offen und ehrlich über deine Ausprägung – beim Dating, innerhalb deiner Beziehung mit Freund:innen und Co. Es ist wichtig, dass du ein Bewusstsein dafür schaffst und dir gleichzeitig eingestehst, dass es vollkommen in Ordnung ist, wie du fühlst. Deine Bedürfnisse sind wichtig und richtig für dich und du darfst sie artikulieren. Versuch, v.a. beim Dating, rechtzeitig auf deine Situation aufmerksam zu machen, damit dein Gegenüber die Chance hat, dich zu verstehen und auf dich Rücksicht zu nehmen.
Lass dir Zeit
Dir sind ein intensives Kennenlernen und der Aufbau einer emotionalen Ebene wichtig? Dann mach genau das. Lass dich nicht drängen und dränge dich selbst nicht. Wir leben in einer Zeit, in der spontaner Sex mit Fremden als ‚normal‘ angesehen wird – wieso sollte es da weniger normal sein, einfach mal ein paar Gänge runterzufahren, bevor man in die Kiste hüpft? Vor allem bei so einem intimen Thema wie Sex solltest du immer auf dich und dein Bauchgefühl hören, dir treu bleiben und nur tun, was dir guttut!
Such dir Gleichgesinnte
Über Foren, Blogs oder Websites für und von Asexuellen und Co., wie bspw. das Aven-Forum, kannst du dich mit anderen Demisexuellen austauschen oder einfach über deine Sexualität informieren. Über Social Media oder deine Region kannst du dir auch spezifisch Gruppen suchen und so Kontakt zu Menschen mit ähnlichen Ausprägungen aufnehmen.
(toleranz.vision/gesundheits-lexikon/asexuality/SALI)