Gesund Studieren

Neues Bewegungs- und Entspannungsprogramm der ASH

Ausschnitt von Holztisch mit Schnüren und Makramee-Anfängen, drum herum stehen drei Personen.
Auch Makramee steht auf dem Kursplan. (Foto: © stock.adobe.com/shapovalphoto)
Die Alice-Salomon-Hochschule Berlin bietet Studierenden kostenlose Kurse zur Entspannung und Ruhe an. Erfahre hier mehr.
Freitag, 30.06.2023, 09:00 Uhr, Autor:Fabian Wesp

Auch beim Studieren ist es wichtig mal durchzuatmen, den Stress sausen zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Genau deswegen bietet die ASH ihren Studierenden jetzt das Projekt „alice gesund“ an, in dem verschiedene Kurse und Workshops belegt werden können. 

Hatha Yoga, Entspannung und Meditation

In diesem Kurs gibt es zum Beispiel klassische Übungen aus dem Hatha Yoga, viel Entspannung und Meditation. Es soll helfen körperliche, emotionale und mentale Anspannungen loszulassen.

Der Kurs findet immer montags von 17:00-18:30 Uhr an der ASH statt. 

Mehr zum Thema Yoga kannst du in unserem Artikel über die bekanntesten Yogaarten erfahren.

Mit Makramee resilienter werden 

Makramee ist ein Kunsthandwerk, mittels der sich viele dekorative Muster herstellen lassen. Makramee Objekte entstehen durch das Handknüpfen und Kombinieren verschiedener Knoten. Durch das zielgerichtete Ausüben einer Aktivität und die Konzentration auf eine einzelne Beschäftigung übt motorisches Können, schafft Raum für eine:n selbst und die eigenen Kreationen.

Der Kurs findet im 14-tägigen Rhythmus immer dienstags von 14:00 – 16:00 Uhr statt. 

Den Körper kennenlernen mit Feldenkrais 

Feldenkrais ist ein Weg des Lernens über körperliche Erfahrung. Die Methode geht davon aus, dass jede:r durch Erspüren und Erkennen lernen kann, die eigene Lebensqualität bewusst zu verbessern. Auf leichte und spielerische Weise und mit verschiedenen Variationen werden Bewegungen und das eigene Potenzial erforscht und neu entdeckt.

Der Kurs findet immer mittwochs von 18:00-19:00 Uhr statt. 

Diese und noch viele andere Kurse und Workshops gibt es kostenlos für die Studierenden an der ASH. Ich finde persönlich finde, es ist eine fabelhafte Idee um den Alltag zu endschleunigen und auch während dem Uni-Stress mal runter zu kommen. Nutzt Angebote wie diese unbedingt, denn dadurch fördert ihr nicht nur euch selbst, sondern auch gleichzeitig die Tatsache, dass solche und viele mehr solcher Projekte weiterhin für die Studierenden umgesetzt werden! 

Am besten sehr ihr euch das Angebot von „alice gesund“ an der ASH selbst mal an.

(FW)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Studierende sitzen im Hörsaal und verfolgen mit großer Neugier eine Vorlesung.
Studienprofile

Psychologiestudium in Berlin

Du möchtest in Berlin Psychologie studieren? Dann solltest du dir hier einen Überblick verschaffen, wie das am besten geht.
Torso von verschiedenen Menschen im Stuhlkreis, wie bei einer Selbsthilfegruppe.
Studien-Insights

Studium der Sozialen Arbeit an der ASH in Berlin

Wie das Studium der Sozialen Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule aussieht? Hier findest du Hardfacts, Insights und persönlichen Erfahrungen.
Sicht auf den Eingang des Hörsaalzentrums der Alice-Salomon-Hochschule Berlin mit Banner 'Die Hochschule ist besetzt'.
Nachbericht

Besetzung der Alice-Salomon-Hochschule Berlin

Letzte Woche war das Audimax der ASH besetzt. Was das zu bedeuten hatte, um welche Forderungen es ging und wie es weiter geht, erfährst du hier.
Ein Blick in den Hörsaal einer Uni
Round-up

Welche Studienarten gibt es?

Du denkst, studieren geht nur auf eine Art? Da liegst du falsch. Wir zeigen dir, welche Wege dir neben dem klassischen Vollzeit-Studium noch offen stehen. 
Foto von Seite aus Wörterbuch -Fokus auf dem Wort 'Doktorarbeit'.
Insight

Promotion: Doktorarbeit schreiben

Nach dem Master kannst du dich fragen: Will ich weitermachen und promovieren? Wie das geht und wozu du noch einen Doktortitel brauchst? Erfahre hier mehr.
Grafik von einem Mann und einer Frau mit Symbolen wie Bleistiften, Doktorhut und Arbeitstasche
Decisions

Unterschiede zw. Vollzeit- und Teilzeit-Studium

Die Wege zum Hochschulabschluss sind mannigfaltig. Das Vollzeitstudium ist bei weitem nicht die einzige Option, es geht auch in Teilzeit. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile der zwei Uni-Laufbahnen. 
Junge Frau zeigt ihre leeren Hosentaschen und guckt hoffnungslos
Kommentar

Wird es immer schwerer sich ein Studium leisten zu können?

Theoretisch steht jedem der Zugang zu einer Hochschule offen. In der Realität aber gibt es viele Hindernisse. Eine der größeren Herausforderungen dürfte die Finanzierung sein.
Zwei junge Menschen mit der Fahne der LGBTQIA+ Community um die Schultern von Hinten auf einer Demonstration.
Love

Berlin Winter Pride

Schlägt dein Herz auch für die LGBTQIA+ Community? Dann ist es am 15. Februar Zeit für dich auf die Straße zu gehen – zur bundesweiten Demo „Wähle Liebe“.
Feuerwerk am Brandenburger Tor in Berlin
Celebrate at the Gate

Deine Silvesterparty in Berlin

Mach mit bei der Silvesterparty am Brandenburger Tor! Zehntausende feiern auf Europas größter Festmeile mit zahlreichen Top-Acts.