Studienberatung

Beratungsoptionen für Studieninteressierte

Universitätsgebäude der Universität Hamburg – Außenansicht.
Das Studienangebot in Hamburg ist riesig. (Foto: © stock.adobe.com/dietwalther)
Du hast dich entschieden in Hamburg zu studieren, bist aber noch unsicher und hast viele Fragen? Hier findest du wichtige Informationen.
Montag, 06.03.2023, 09:00 Uhr, Autor: Deborah Adolph

Worum geht es in den Studiengängen? Wie bewerbe ich mich? Wo kann ich weitere Informationen bekommen? Das sind einige Fragen, die Studieninteressierte schwer beschäftigen.

Zum Glück bietet die Uni Hamburg verschiedene Programme und Beratungen an, die dir damit helfen können. Es gibt Veranstaltungen vor Ort und Digital sowie Material, dass du downloaden kannst.

Eine ca. zwei Stunden lange Gruppenberatung stellt jeder Studiengang der Studienrichtungen vor und gibt Information über das Bewerbungsverfahren, um ausführlich deine Fragen zu beantworten. Da es in einer Gruppe stattfindet, profitierst du auch von den Fragen der anderen und falls noch persönliche Fragen offenbleiben, können sie im Anschluss besprochen werden.

Du kannst Beratungsangebote über diese Themen finden:

  • Informationen zu den Bachelor- und Staatsexamensstudiengängen
  • Gruppenberatungen für internationale und geflüchtete Studieninteressierte
  • Informationen rund ums Studienfachwahl
  • Studienorientierung für Berufstätige ohne Abitur
  • Informationen rund ums Medizin Studium
  • Informationen zu Masterstudiengängen und dem Bewerbungsverfahren
  • Beratung zum Fachwechsel für Erstsemester-Studierende

Die vor Ort Beratungen finden generell im 4. Stock des Campus-Centers in der Alsterterrasse statt. Über passende Termine sowie passende Angebote kannst du dich ganz einfach auf der Website des Campus-Centers oder via Service Telefon informieren.

(Campus-Center/DA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Blick in den Hörsaal einer Uni
Round-up

Welche Studienarten gibt es?

Du denkst, studieren geht nur auf eine Art? Da liegst du falsch. Wir zeigen dir, welche Wege dir neben dem klassischen Vollzeit-Studium noch offen stehen. 
Junge Frau mit pinken Haaren und tätowierten  Armen guckt fragend.
How to

Wie die Uni wechseln?

Aus Gründen musst du während deines Studiums umziehen und dadurch die Universität wechseln. Wie du das am besten machst und was du bedenken solltest?
Zwei junge Männer sprechen über ein Architektur-Modell, das vor ihnen steht
Zweifach gut

Duales Studium – was ist das?

Du hast Lust zu studieren, willst aber definitiv ganz viel Praxisbezug haben? Dann ist vielleicht ein dualer Studiengang genau das richtige für dich. 
Zwei Junge Frauen mit Professor an einem Schreibtisch.
Arbeiten an der Uni

HiWi-Stelle ergattern

An der Uni auch nebenbei zu arbeiten, ist der Traum von vielen Studierenden. Wo du solche Jobs findest, wie du dich richtig bewirbst und mehr, erfährst du hier.
Junger Mann mit Kopfhörern vor Schreibtisch mit Bildschirm, auf dem andere Leute aus dem Homeoffice zu sehen sind.
Good to know

Fernstudium pro und contra

Ein Studium an einer Uni vor Ort kommt für dich nicht infrage. Vielleicht ist dann ein Fernstudium etwas für dich? Alles, was du darüber wissen musst … 
Ein Banner mit der Werbung für die Campusmesse in Düsseldorf vor grauem Hintergrund. (Foto: © HHU / Christoph Kawan)
Berufliche Zukunft

Karrieretag an der HHU

Auf dem Campus Düsseldorf findet am 22. Mai eine Recruitingmesse für Studierende statt. Mit Workshops, Vorträgen und vielem mehr – und das komplett kostenlos!
Bild vom Modularfestival, im Dunkeln, Blick auf die Bühne mit Feuerwerk (Foto: @sarahjansky.foto)
Feiern

Lust aufs Modular Festival 2024?

Vom 17. bis 19. Mai findet in Augsburg das Modular statt. Wer dabei sein will, sollte sich ranhalten. Das Line-up verspricht drei großartige Tage!
Waldweg im Herbst mit Laub am Wegrand.
Freizeittipps

Was bietet Augsburg im Herbst?

Der Herbst ist in vollem Gang – es wird von Tag zu Tag kühler und die Blätter werden bunt. Tipps zu perfekten Ausflügen und Unternehmungen in und um Augsburg! 
Junger Student mit Mitarbeiter von Uni-Beratungsstelle im Gespräch.
Support

Beratungs- und Hilfsangebote rund um deine Uni

Du brauchst Hilfe beim Studium, psychologische Beratung oder fragst dich, was beruflich auf dich zukommt? Dabei und bei vielen weiteren Themen können dir die Beratungsstellen deiner Uni helfen – hier erfährst du mehr.