Fernstudium
Anzeige

Vom Bachelor zum Master bei der AKAD University

Drei Studierende in Konferenzraum vor Laptops.
Selbstständig und nach eigenem Plan studieren – bei AKAD geht das. (Foto: ©unsplash/gettyimages)
Studieren, aber mit maximaler Flexibilität? Das kannst du online an der AKAD Hochschule. Was dir dort geboten wird und was du sonst noch wissen solltest?
Montag, 03.06.2024, 09:53 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Nicht mehr auf dem Weg zur Uni in überfüllten Trams sitzen oder dich über die zeitintensive Anreise ärgern – wäre ein Traum, nicht wahr? Nein, bei der AKAD University ist das nicht nur ein Traum, sondern die Realität: Du kannst dort bequem von daheim aus studieren und dir deine Kurse so legen, wie es dir am besten passt.

Warum ein Fernstudium?

Weil du auch hier ein breites Themengebiet hast: von Wirtschaft, über Management, Informatik, Kultur bis hin zu Soziale Arbeit oder Pädagogik. Im Unterschied zu einem Präsenzstudium aber sparst du dir sehr viel Zeit und kannst ein Fernstudium auch nebenberuflich absolvieren.

Die Vorteile eines Fernstudiums bei AKAD

  • Mehr Zeit: Bei einem Fernstudium von Zuhause sparst du dir nicht nur die Anfahrt, sondern hast einfach mehr Zeit für das Wesentliche: Dich und dein Studium! So kannst du effektiver lernen und deine Studienziele schneller erreichen
  • Mehr Flexibilität: Du bestimmst, wo und wann du lernst – ob daheim, in deinem Lieblingscafé oder auf Reisen. Dadurch hast du beim Studieren die größtmögliche Freiheit.
  • Mehr Eigenverantwortung: Selbstorganisation und Zeitmanagement sind nicht nur für ein Fernstudium elementar, denn diese Fähigkeiten helfen dir auch beruflich weiter. So lernst du beim Studieren schon wichtige Soft Skills für später.
  • Mehr berufliche Chancen: Durch ein berufsbegleitendes Fernstudium kannst du deine Karriere vorantreiben und gleichzeitig neues Wissen erwerben. Auch für deinen Job bieten sich dadurch bessere Aufstiegsmöglichkeiten.

Studieren im Homeoffice
Das Arbeiten aus dem Remote ist die letzten Jahre immer beliebter geworden – und das Studieren von Zuhause passt perfekt zu diesem Trend. Du kannst so digitale Tools und Technologien, die du auch später im Beruf brauchen wirst, schon vorab in deinen Studienalltag integrieren.

Online Campus – wie funktioniert das Fernstudium bei AKAD?

Vieles läuft über den modernen AKAD-Online-Campus, der der Dreh- und Angelpunkt deines Studiums ist. Dort findest du erstmal alles, was du für dein Studium brauchst: Studienmaterial, Prüfungsunterlagen, Kommunikationswege zu Dozierenden und Mitstudierenden. Du kannst Tutorien im Live-Stream verfolgen, dein digitaler Studienkalender hält Prüfungs- und Seminartermine aktuell und findest dort auch Prüfungs-Coachings und Web-Based-Trainings.

Dein Studium, deine Entscheidung – denn natürlich steht es dir auch frei, dich für die modulübergreifenden Block-Seminare deines Studiengangs anzumelden. Sie sind freiwillig und ergänzen die virtuellen Lerneinheiten mit anwendungsorientierter Praxis.

Tools & Forschungsprojekte

Durch ein Studium bei AKAD erhältst du von Tag Eins an kostenlosen Zugang zu wertvollen und studienrelevanten Tools wie Statista, EBSCO, Microsoft Office und Rosetta Stone. Natürlich kannst du diese nicht nur für dein Studium, sondern auch für deinen Beruf nutzen.

Auf Forschungsarbeit wird an der AKAD University ebenfalls großen Wert gelegt, deswegen gibt es eine Fülle an Forschungsprojekten, die sich u. a. mit digitaler Transformation und Interdisziplinarität auseinandersetzen. 

Neugierig geworden? Dann sieh dir hier die Studienangebote der AKAD University für Bachelor-, Masterstudiengänge und allgemeine Weiterbildungen an!

(AKAD University)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Blick in den Hörsaal einer Uni
Round-up

Welche Studienarten gibt es?

Du denkst, studieren geht nur auf eine Art? Da liegst du falsch. Wir zeigen dir, welche Wege dir neben dem klassischen Vollzeit-Studium noch offen stehen. 
Foto von Seite aus Wörterbuch -Fokus auf dem Wort 'Doktorarbeit'.
Insight

Promotion: Doktorarbeit schreiben

Nach dem Master kannst du dich fragen: Will ich weitermachen und promovieren? Wie das geht und wozu du noch einen Doktortitel brauchst? Erfahre hier mehr.
Grafik von einem Mann und einer Frau mit Symbolen wie Bleistiften, Doktorhut und Arbeitstasche
Decisions

Unterschiede zw. Vollzeit- und Teilzeit-Studium

Die Wege zum Hochschulabschluss sind mannigfaltig. Das Vollzeitstudium ist bei weitem nicht die einzige Option, es geht auch in Teilzeit. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile der zwei Uni-Laufbahnen. 
Junge Frau zeigt ihre leeren Hosentaschen und guckt hoffnungslos
Kommentar

Wird es immer schwerer sich ein Studium leisten zu können?

Theoretisch steht jedem der Zugang zu einer Hochschule offen. In der Realität aber gibt es viele Hindernisse. Eine der größeren Herausforderungen dürfte die Finanzierung sein.
7 junge Leute um einen Tisch an der Uni - nehmen zusammen ein Selfie auf.
Study

Booste deine Social Skills

Dein Studienerfolg hängt auch von deinen kommunikativen Fähigkeiten, den sog. Social Skills, ab. Wir haben uns für dich darüber schlau gemacht ... 
Vier junge Menschen sitzen und haben alle ihr Smartphone in den Händen.
Studierendenleben 2.0

Die besten Apps für dein Studium

Es gibt viele Apps, die dir den Alltag erleichtern – von der Orga deines Studiums bis hin zur Freizeitgestaltung. Wir haben die besten Apps für dein Studienleben zusammengestellt.
Junger Mann mit Brille und Büchern auf dem Arm, der auf dem Campus steht und lächelt.
Tipps & Tricks

Studienwahl und Studienstart rocken

Studieren ist für dich durchaus eine Option – du weißt aber noch nicht so recht, wie und was. Wir erleichtern dir den Einstieg mit nützlichen Tipps.
Junge Frau sammelt Weintrauben in einem Weinberg bei Sonnenschein
Vino ist Leben

Oenologie studieren – Weinbau für Profis

Wenn du Lust hast auf ein richtig vielfältiges Studium mit hervorragenden Zukunftsaussichten, dann ist Oenologie vielleicht genau dein Ding. Erfahre hier mehr. 
Junge Frau auf Parkbank mit Sicht auf das Opernhaus in Sydney.
Auslandserfahrung

Schon mal über Work and Travel nachgedacht?

Die Welt erkunden, in fremde Kulturen eintauchen und dabei Geld verdienen. Klingt gut für dich? Dann ist Work & Travel genau dein Ding.