Geschenkidee

DIY Kaffeelikör

Drei Stamperl mit Kaffeelikör, drum herum Kaffeebohnen als Dekoelement.
Für dich oder als Weihnachtsgeschenk: Kaffeelikör ist nice to drink. (Foto: ©stock.adobe.com/weztylkospojrz)
Kaffeelikör macht nicht nur munter, sondern auch lustig. Wie du ihn sehr simpel selbst herstellen kannst, findest du in unserem Rezept. Probier’s mal aus.
Freitag, 06.12.2024, 11:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Für ca. 1 Liter Kaffeelikör brauchst du:

  • 500 ml Kaffee, starker Espresso
  • 500 ml Korn
  • 350 g Zucker

Und so geht’s:

  1. Koche Espresso oder sehr starken Kaffee und mische den Zucker mit hinein.
  2. Verrühre alles so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Lasse das Kaffee-Zuckergemisch abkühlen.
  4. Gib in die kalte Kaffeemischung den Korn und rühre alles gut durch.
  5. Genieße etwas vom Likör und/oder fülle ihn in größere oder kleinere Glasflaschen um.

Stärke variieren!

Je nachdem wie viel Kaffee- oder Alkoholgeschmack du haben möchtest, kannst du die Zutaten dementsprechend anpassen, bspw. 100 ml weniger Korn und mehr Espresso oder andersrum!

Weihnachtlich servieren?

Dafür kannst du über den Kaffee-Likör, nachdem du ihn in Shotgläser gefüllt hast, noch eine Prise Zimt streuen und/oder eine halbe Scheibe frische Orange mit auf das Glas legen. 

(Chefkoch/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aufnahme von Espresso Martini in Martini-Glas auf Holztheke.
Unser Tipp

Espresso Martini: Cocktail-Rezept für eine lange Nacht

Wenn du Kaffee magst und beim Feiern oder gemütlichen Beisammensitzen gerne wach bleibst, haben wir vielleicht das perfekte Cocktailrezept für dich.
Schneidebrett mit Messer, Cocktaillöffel, Limetten und Minze auf Holztisch.
Erfrischung

Limoncello-Drink mit Basilikum

Ganz gleich, ob solo oder im Cocktail – Limoncello schmeckt immer gut. Du willst einen Longdrink damit ausprobieren? Nur zu!
Drei Spitze Gläser voll mit Melonencocktail, jeweils verziert mit einem Stückchen Melone und frischer Minze.
Longdrink-Tipp

Melonen-Cocktail mit Rum

Wassermelone macht sich nicht nur pur gut, sondern auch im Cocktail. Schau dir unser einfaches und leckeres Rezept mal an.
Pfannkuchen ausgeklappt und zusammengerollt auf einem Teller angerichtet.
Klassiker

Pfannkuchen zaubern!

Weil sie so vielfältig sind, liebt sie eigentlich jede:r: Pfannkuchen. Kannst du welche machen? Falls nicht, halt dich einfach an unser Rezept!
Protein-Cheesecake mit Himbeeren in kleiner Auflaufform, schon angeschnitten.
Lecker & leicht

Protein Cheesecake Grundrezept

Eine süße Sünde, die keine ist: der Protein-Käsekuchen. Wie du ihn super leicht backen und aufpeppen kannst, erfährst du hier. 
Ofengitter mit Toffifee-Muffins noch in den Papierförmchen.
Soulfood

Toffifee Muffins

Manchmal brauch man einfach was Süßes für die Seele. Wie wäre es da mit Toffifee Karamell Muffins? Klingt lecker? Wir haben das Rezept für dich. 
Hafer-Cookies mit Nüssen, vor einen hellgrünen Hintergrund gephotoshopt.
Rezept-Idee

Hafer-Cookies mit Honig und Nüssen

Nicht nur als Feel-Good-Snack, sondern auch als Nervennahrung sind Haferkekse mit Nüssen gut. Deswegen haben wir hier ein super leichtes Rezept für dich. 
Drei viereckige Zitronenkuchenstücke mit Glasur auf Holzbrett.
Snack

Veganes Zitronenkuchen-Rezept

Kuchenklassiker, wer kennt sie nicht? Auch der Zitronenkuchen gehört dazu. Wie du ihn schnell selbst machen kannst und das noch vegan, erfährst du hier.  
Kokos-Riegeln aufgeschnitten und aufeinander auf einem Teller gestapelt.
Food Tipp

Kokos-Riegel selbst machen

Süß und selbstgemacht – wenn das dein Ding ist, solltest du mal dieses Rezept ausprobieren: Kokos-Riegel. Die sind super lecker und auch vegan zuzubereiten.