Faschingszeit

Krapfen selbst machen und dekorieren

Verzierte Krapfen mit Hut und Krone und mit Faschingsdeko.
Ob nur für dich, deine Freund:innen oder eine Party – Krapfen gehen immer. (Foto: © stock.adobe.com/ChristArt)
Vor allem in der Faschingszeit beliebt: Krapfen. Wie du sie super lecker, leicht und sogar vegan selbst machen kannst? Wir haben das Rezept für dich. 
Mittwoch, 15.02.2023, 11:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Du brauchst:

  • 300 g Mehl
  • 1/3 Hefewürfel
  • 150 ml Milch oder Milchalternative
  • 2 Eigelb oder Eiersatz
  • 30 g Zucker
  • 30 g (vegane) Butter
  • 1 Prise Salz
  • n.B. Öl
  • n.B. Marmelade oder (vegane) Schokocreme
  • n.B. Puderzucker

Und so geht’s:

  1. Nimm die Hefe, (vegane) Milch, Eier(ersatz) und (vegane) Butter aus dem Kühlschrank und lasse sie Raumtemperatur annehmen.
  2. Gib das Mehl in eine Schüssel und forme eine Mulde.
  3. Füge dort (vegane) Milch, Zucker und zerbröselte Hefe hinzu.
  4. Verknete das alles zusammen mit Eigelb (oder Eiersatz), (veganer) Butter und Salz zu einem Hefeteig. Du kannst ihn entweder mit deinen Händen kneten, oder überlässt die Arbeit der Küchenmaschine oder deinem Handrührgerät. Sollte der Teig noch sehr klebrig sein, knete noch etwas Mehl unter.
  5. Lasse den Teig an einem warmen Ort ohne Zugluft etwa 30 Minuten lang gehen, der Teig vergrößert dabei sein Volumen.
  6. Forme etwa 8 bis 12 Bällchen aus dem Teig und lass diese wiederum so lange gehen, bis sich ihr Teigvolumen in etwa verdoppelt hat.
  7. Tipp fürs Restei: Das übrige Eiweiß verwertest du am besten in Baisers, Kuchen oder Rührei.
  8. Erhitze das Öl in einem großen Topf auf etwa 170°C.
  9. Gib die aufgegangenen Bällchen vorsichtig in das heiße Fett und backe sie auf beiden Seiten goldbraun (dies dauert nur 20 bis 30 Sekunden pro Seite!).
  10. Gib die gebackenen Berliner auf ein Tuch, damit das Öl abtropfen kann.
  11. Lass die Berliner abkühlen und fülle sie dann mit einer Tortenspritze mit der Marmelade. Mit der Spritze stichst du in den Krapfen und befüllst ihn so weit, bis die Konfitüre aus dem Loch herausquillt. Tipp: Wenn du mit einem Stäbchen oder dünnen Kochlöffel ein Loch in den Krapfen stichst, lassen sie sich leichter füllen.
  12. Bestäube die Krapfen mit Puderzucker oder wende sie in Kristallzucker.

Verzierung: Ob mit Puderzucker, Zuckerguss, Hütchen oder bunten Streuseln, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

und fertig: Guten!

(Utopia/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thunfisch-Auflauf in runder Backform auf einem Holzbrett - garniert mit frischem Basilikum.
Rezept-Tipp

Gnocchi Auflauf mit Thunfisch

Du magst die italienische Küche und findest Thunfisch auch lecker? Dann haben wir das passende Rezept für dich. Lies hier mehr. 
Pfannkuchen ausgeklappt und zusammengerollt auf einem Teller angerichtet.
Klassiker

Pfannkuchen zaubern!

Weil sie so vielfältig sind, liebt sie eigentlich jede:r: Pfannkuchen. Kannst du welche machen? Falls nicht, halt dich einfach an unser Rezept!
Zucchinipuffer mit Dipp
Low carb

Zucchinipuffer mit Dipp

Lust auf etwas Schnelles, Veganes und Gesundes? Da haben wir was für dich! Leckere Zucchinipuffer mit Dipp. 
Junge Frau mit bunter Perücke beim Fasching
Party

Karnevalstart in Köln

Karneval und Köln gehören einfach zusammen. Du willst dabei sein? Am 11.11. geht’s wieder los! Wir haben für dich ein paar nice Locations parat. 
Kokos-Riegeln aufgeschnitten und aufeinander auf einem Teller gestapelt.
Food Tipp

Kokos-Riegel selbst machen

Süß und selbstgemacht – wenn das dein Ding ist, solltest du mal dieses Rezept ausprobieren: Kokos-Riegel. Die sind super lecker und auch vegan zuzubereiten. 
Kürbislasagne in Ofenform auf Tisch, auf dem Hokkaidokürbisse liegen.
Herbstrezept

Vegetarische Kürbislasagne

Das Wetter wird kühler, die Kürbis-Season ist eröffnet – Zeit für ein warmes Kürbisgericht! Und wir haben das perfekte Rezept für dich.
Gemüse-Paella in einem Tontopf angerichtet
Spanisches Nationalgericht

Vegane Paella

Lust auf ein bisschen spanisches Flair? Mit diesem traditionellen Reisgericht holst du dir mediterranes Urlaubsfeeling auf den Teller. Und das sogar vegan.
Ein blauer Teller mit Auberginen-Röllchen mit Käse und Tomaten-Sugo
Leckeres Sommergericht

Auberginenröllchen mit Sugo

Wenn du Auberginen magst, wirst du dieses Gericht lieben. Schnell, unkompliziert, leicht und vegetarisch. Was will man mehr?
Gulasch in Schüsselchen auf Tisch, drapiert mit Grünzeug.
Nachhaltig kochen

Veganes Gulasch selber machen!

Gulasch ist eigentlich ein Fleisch-Klassiker, aber du kannst es auch super vegan nachkochen. Hier findest du unser Rezept!