5 Min Hacks

Tiefkühlpizza aufpeppen – 7 Tipps

Verschiedene Pizzasorten sowie Pilze und Dips auf einem Tisch – von oben aufgenommen.
Pizza wird nie langweilig, wenn du weißt wie. (Foto: © stock.adobe.com/Artem Shadrin)
Du liebst Pizza? Es muss nicht immer eine frische sein. Du kannst deine Fertigpizza ganz einfach aufpeppen – wir zeigen dir wie.
Donnerstag, 13.10.2022, 14:20 Uhr, Autor:Sandra Lippet

Fertigpizza spart Zeit – und muss nicht unbedingt schlecht oder langweilig sein. Es kommt darauf mit was du deine Pizza kombinierst.

Schnelle Tipps zum Aufpeppen deiner Tiefkühlpizza:

  • Mit (diversen) Käsesorten (oder Alternativen): Pack einfach Streukäse, Gratinkäse oder eine ordentliche Portion Mozzarellastücke oben drauf.
  • Mit frischem Gemüse: Ob frische Champignons, Paprikastreifen, Spinat, Zucchini oder Co. – so sorgst du dafür, dass du auch ein paar Vitamine isst.
  • Mit behandeltem Gemüse: Zuckermais, Peperoni, Oliven oder Kapern – such dir deine Lieblingszutaten aus.
  • Mit Fleisch/Fisch (-ersatz): Auch Thunfisch, Räuchertofu, Schinken oder (vegane) Salami kann deine Pizza aufpeppen.
  • Mit Soßen: Hast du schon mal ein Soßentopping auf einer Pizza probiert? Das kann Barbecue-, Chili- oder Senfsoße sein. Für eine Asia-Style-Pizza bietet sich Sojasoße an; für den griechischen Stil Joghurtsoße.
  • Mit Gewürzen: Gewürzöle, frischer Knoblauch, Chili oder Jalapeños, italienische Kräuter wie Basilikum, Paprika- oder Currypulver – tob dich aus.

Natürlich sind alle Zusatzzutaten miteinander kombinierbar – solange sie dir schmecken.

Lieblingskombi der Redaktion

Eine Tiefkühlpizza Margherita mit Mozzarella-Scheiben und frischen halbierten Cocktailtomaten. Nach dem Backen als Abrundung: Knoblauchöl und frische Basilikumblätter darüber geben. 

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – vielleicht findest du so ein neues Lieblings-5-Minuten-Gericht.

(SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nudel-Terrine geöffnet mit Stäbchen vor gelbem Hintergrund.
5 Min Hacks

5 Minuten Terrine aufpeppen

Probiere unsere 5 Min Hacks aus – mit Tipps und Tricks, damit deine 5 Minuten Terrine noch leckerer wird.
Pasta mit Soße garniert mit frischem Basilikum auf einem dunkelbraunen Tonteller.
Sommerlich

Onepot Pasta Tomate Mozzarella

Wenn du nach einem schnellen und leckeren Gericht suchst, das eigentlich allen schmeckt, haben wir hier was für dich: Onepot Pasta mit Mozzarella. 
Thunfisch-Auflauf in runder Backform auf einem Holzbrett - garniert mit frischem Basilikum.
Rezept-Tipp

Gnocchi Auflauf mit Thunfisch

Du magst die italienische Küche und findest Thunfisch auch lecker? Dann haben wir das passende Rezept für dich. Lies hier mehr. 
Pfannkuchen ausgeklappt und zusammengerollt auf einem Teller angerichtet.
Klassiker

Pfannkuchen zaubern!

Weil sie so vielfältig sind, liebt sie eigentlich jede:r: Pfannkuchen. Kannst du welche machen? Falls nicht, halt dich einfach an unser Rezept!
Zucchinipuffer mit Dipp
Low carb

Zucchinipuffer mit Dipp

Lust auf etwas Schnelles, Veganes und Gesundes? Da haben wir was für dich! Leckere Zucchinipuffer mit Dipp. 
Kokos-Riegeln aufgeschnitten und aufeinander auf einem Teller gestapelt.
Food Tipp

Kokos-Riegel selbst machen

Süß und selbstgemacht – wenn das dein Ding ist, solltest du mal dieses Rezept ausprobieren: Kokos-Riegel. Die sind super lecker und auch vegan zuzubereiten. 
Kürbislasagne in Ofenform auf Tisch, auf dem Hokkaidokürbisse liegen.
Herbstrezept

Vegetarische Kürbislasagne

Das Wetter wird kühler, die Kürbis-Season ist eröffnet – Zeit für ein warmes Kürbisgericht! Und wir haben das perfekte Rezept für dich.
Gemüse-Paella in einem Tontopf angerichtet
Spanisches Nationalgericht

Vegane Paella

Lust auf ein bisschen spanisches Flair? Mit diesem traditionellen Reisgericht holst du dir mediterranes Urlaubsfeeling auf den Teller. Und das sogar vegan.
Ein blauer Teller mit Auberginen-Röllchen mit Käse und Tomaten-Sugo
Leckeres Sommergericht

Auberginenröllchen mit Sugo

Wenn du Auberginen magst, wirst du dieses Gericht lieben. Schnell, unkompliziert, leicht und vegetarisch. Was will man mehr?