Interview

Gute Argumente für ein Studium bei der Bundeswehr?

Hauptmann Nico, Personaloffizier bei der Bundeswehr zeigte bei einer kleinen Challenge auf der Gamescom 2023, wie fit er ist. Selbst nach 40 Push-Ups war er noch nicht außer Puste. (Foto: © THWA)
40 Push-ups sind für den Berufssoldaten gar kein Problem. Und auch bei den Fragen von STUDENTpartout gerät er nicht ins Schwitzen. Der charismatische Personaloffizier weiß auf der Gamescom 2023, zu überzeugen.
Sonntag, 27.08.2023, 13:00 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Hi Nico, welche Studiengänge bietet die Bundeswehr an?

An unseren beiden Universitäten in Hamburg und in München bieten wir ein breites Portfolio an Studiengängen an.

Bei uns kannst du so ziemlich alles studieren, was du dir vorstellen kannst – angefangen von Studiengängen mit handwerklicher Ausrichtung über Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zu Luft- und Raumfahrttechnik wirklich alles. Das einzige, was wir nicht anbieten, ist Jura – zumindest bieten wir das noch nicht an. 

Wie unterscheidet sich das Studium bei der Bundeswehr von dem an einer gewöhnlichen Universität oder Hochschule?

Wenn du bei der Bundeswehr studieren möchtest, dann bist du in erster Linie Soldat und Offizier. Wenn man die Offizierslaufbahn einschlägt, verpflichtet man sich dann in der Regel für 13 Jahre – das Bachelor- und Masterstudium sind Teil dieser Zeitspanne und es ist dann dein dienstlicher Auftrag, das Studium so gut wie möglich abzuschließen.

Wie sieht das dann genau aus?

In den ersten zwei Jahren wirst du zum Offizier ausgebildet, dann gehst du an eine der beiden Bundeswehr-Unis, sprich nach Hamburg oder München, um dort in Trimestern zu studieren.

Das heißt, wenn die anderen Studenten alle Semesterferien haben, schieben wir noch eins nach, sodass wir drei Trimester im Jahr haben: aber in dieser Zeit bekommst du als Soldat an einem zivilen Campus dein volles Gehalt von ca. 2.200 Euro netto ausgezahlt. 

Haben Studenten der Bundeswehr dann gar nie frei?

Doch es gibt schon auch Trimesterferien, die sind nur eben nicht ganz so lang. Darüber hinaus stehen dir 30 Urlaubstage zu. 

Wie wohnen die Studenten auf dem Campus der Bundeswehr-Unis?

Du wohnst zusammen mit 11 anderen Kommilitonen in einer WG. Du musst dich also nicht extra um eine eigene Wohnung bemühen. Die wird von uns gestellt. Weitere Vorteile des Campuslebens sind der Gemeinschaftssinn sowie die äußerst kurzen Wege zu den Lehrveranstaltungen.

Wird man dann auch während des Studiums gedrillt?

Nein, du darfst dir das jetzt nicht so vorstellen, wie in einer Kaserne, wo du jeden Morgen antreten musst, sondern es ist schon recht locker. Auch die Dozenten sind keine Soldaten, sondern sind Zivilisten.

Dennoch wirst du dazu erzogen, dein Studium in der Regelstudienzeit durchzuziehen. Das musst du in Eigenregie auf die Kette kriegen. Da gibt es keinen, der nach dir schaut. Das ist eben Erwachsenenbildung. 

Du wurdest ja bereits zum Offizier ausgebildet, bekommst dein volles Gehalt und deshalb wird erwartet, dass du dich selbst zusammenreißen und eigenständig studieren kannst.

Klar, kennt jeder einen, der einen kennt, der das Studium hat schleifenlassen, aber, wenn am Ende des Trimesters noch fünf Hausarbeiten offen sind, solltest du die schleunigst schreiben und pauken, denn wenn du das Studium nicht bestehst, fliegst du. 

Ist man dann direkt exmatrikuliert?

Nein, es gibt auch einen Zweit- und einen Drittversuch und selbst der eine oder andere Studiengangwechsel ist mit drin. Das muss aber immer individuell abgestimmt werden. Man kann sich auch einmal ein Jahr zurückstufen lassen oder ein Trimester dranhängen. 

Welche Voraussetzungen braucht man denn, um bei der Bundeswehr zu studieren?

Du brauchst entweder das Fachabitur oder das Abitur. Aber eine andere Möglichkeit ist es natürlich auch, sich für eine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr zu bewerben, wenn du schon einen anerkannten Hochschulabschluss hast.

Die anderen gehen dann an die Uni, während du nach den bestandenen Lehrgängen als Offizier zur Truppe gehst. Das heißt, du sparst dir auf diese Weise sozusagen die vier bzw. viereinhalb Jahre – je nachdem, wie lange das mit dem Studium bei dir eben dauert. 

Vielen Dank für das Gespräch!

(THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Frau sammelt Weintrauben in einem Weinberg bei Sonnenschein
Vino ist Leben

Oenologie studieren – Weinbau für Profis

Wenn du Lust hast auf ein richtig vielfältiges Studium mit hervorragenden Zukunftsaussichten, dann ist Oenologie vielleicht genau dein Ding. Erfahre hier mehr. 
Leon König und Yannick Pieper. (Foto: © THWA)
Karriere

Duales Studium bei Siemens: Zwei Studenten reden Klartext

Yannick Pieper und Leon König studieren angewandte Mathematik und Informatik. STUDENTpartout hat sie auf der Gamescom 2023 am Siemensstand getroffen und zu ihrem Studium befragt. 
Ein Blick in den Hörsaal einer Uni
Round-up

Welche Studienarten gibt es?

Du denkst, studieren geht nur auf eine Art? Da liegst du falsch. Wir zeigen dir, welche Wege dir neben dem klassischen Vollzeit-Studium noch offen stehen. 
Foto von Seite aus Wörterbuch -Fokus auf dem Wort 'Doktorarbeit'.
Insight

Promotion: Doktorarbeit schreiben

Nach dem Master kannst du dich fragen: Will ich weitermachen und promovieren? Wie das geht und wozu du noch einen Doktortitel brauchst? Erfahre hier mehr.
Grafik von einem Mann und einer Frau mit Symbolen wie Bleistiften, Doktorhut und Arbeitstasche
Decisions

Unterschiede zw. Vollzeit- und Teilzeit-Studium

Die Wege zum Hochschulabschluss sind mannigfaltig. Das Vollzeitstudium ist bei weitem nicht die einzige Option, es geht auch in Teilzeit. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile der zwei Uni-Laufbahnen. 
Junge sportliche Frau im Fitnessoutfit mit Tablet in der Hand.
Jobideen

Berufe für die Selbstständigkeit

Wer jobtechnisch gerne unabhängig sein will und der/die eigene Chef:in, sollte über eine Selbstständigkeit nachdenken. Welche Jobs sich dafür am besten eignen?
Junge Frau spielt mit zwei kleinen Kindern, die in einem Hängekorb sitzen
Neue Erfahrungen

Jobportrait: Au-pair

Wenn du Kinder magst und gerne mal eine Zeit lang im Ausland leben möchtest, ist eine Stelle als Au-pair vielleicht genau das Richtige für dich. Wir zeigen dir, was du darüber wissen musst.
Junge Frau zeigt ihre leeren Hosentaschen und guckt hoffnungslos
Kommentar

Wird es immer schwerer sich ein Studium leisten zu können?

Theoretisch steht jedem der Zugang zu einer Hochschule offen. In der Realität aber gibt es viele Hindernisse. Eine der größeren Herausforderungen dürfte die Finanzierung sein.
Zwei Frauen sitzen auf Sitzsäcken und sprechen miteinander. Über beiden hängen Sprechblasen die jeweils ein geordnetes Wollknäul und ein verwirrtes zeigen.
Perspektive

Wie wird man Coach?

Du hast Lust darauf, andere Menschen in herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast, um als Coach durchzustarten.